Im Rahmen des Festivals öffnet Alpole seine Pforten für alle. Das Programm umfasst Aktivitäten, Workshops, Ausstellungen, Spiele und Vorträge über die Polarregionen, die Alpen und das Klima – alles in familiärer und festlicher Atmosphäre. Der Eintrit
Was ist das für ein Tag?
Taucht ein in die faszinierende Welt der Polarregionen – ein abenteuerlicher Festivaltag für Gross und Klein!
Freut euch auf spannende Ateliers, Wissenschaft zum Anfassen, polare Rätsel, Geschichten und Spiele, entdeckt die Ausstellung und begegnet echten Polarforschenden – und vieles mehr!
Jeder Bereich lässt euch die Welt der Kälte und des Eises, der Pole und Gletscher im Hochgebirge auf eine ganz eigene Art erleben.
Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....
Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes. Wir suchen per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine Abteilungsleitung Literatur. Für Infos besuchen sie unsere Webseite https://prohelvetia.ch/de/stellen/
In Zusammenarbeit mit der SSA schreibt t. Theaterschaffen Schweiz bis zu 4 Stipendien aus, um das Schreiben / die Entwicklung von Werken von Autor*innen–Interpret*innen zu fördern. Mehr infos https://www.tpunkt.ch/news/ausschreibung-stipendien-t-ssa
Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.
Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?
Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!