Vergrössern

KULTURELLER ADVENTSKALENDER 2025

Eat Love Die

Bühnenkunst
Szenen einer Clownsbeziehung Ab 12 Jahren

Clownerie, das bedeutet: Luftballons, Schminke, Sahnetorte. So zumindest das Klischee. Doch nicht in diesem Fall. Wenn zwei Clowns sich ernsthaft der Liebe stellen, lernen nicht nur Torten sondern auch Weinflaschen, Tabletten und Tische das Fliegen. Explosiv und komisch, erfrischend naiv, poetisch und tragisch – das sind Nappi & Linn im Kampf um die Liebe.

Janne Cremer und John Villabrunna lernten sich 2022 in der Clownsausbildung kennen, in welcher sie bereits das Herzstück von Eat Love Die entwickelten. Beim Probenprozess wurde schnell klar: Hier trifft Slapstick auf Galgenhumor, gemischt mit einer großen Portion Leidenschaft für die Clownsarbeit. Das Bewegen der Massen fällt dabei beiden nicht schwer – so ist er schließlich beruflich in Führungspoitionen erprobt und sie im Sommer als Schafhirtin unterwegs. John und Janne zünden diebische Freude im Herzen des Publikums.

Link zur Website: www.x-advent.ch

Veranstaltungsdaten

Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Januar 2026
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturraum Alter Werkhof
Alte Simplonstrasse
3900 Brig

Veranstalter

Stefanie Ammann
Belalpstrasse 12
3904 Naters
Mobile +41 (0)79 367 71 98
E-Mail
Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 12 Jahren
Zielpublikum
Speziell für Kinder

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

So, 07.12.2025, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Kulturraum Alter Werkhof

Alte Simplonstrasse
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …