Vergrössern

Open stage - Nathalie Devantay

Maxi-Rires – Festival d’humour international

Endoctrinée depuis toute petite par Disney, Barbie, Andersen et compagnie, elle est certaine que son Prince charmant l’attend quelque part… Mais où? Alors, de soirées pour célibataires en speed dating, en passant par une coache personnelle, elle trouve enfin un homme à épouser. Comme tous contes de fées, «ils vécurent heureux et eurent beaucoup d’enfants…» Et puis le temps passe, la routine s’installe… mais Cendrillon n’a pas dit son dernier mot. Humoriste de talent, Nathalie Devantay balade sa version de Cendrillon sans cesse remasterisée sur les scènes romandes. Dans ce spectacle enlevé et piquant, elle nous emmène avec énergie et sarcasme dans les méandres des relations entre hommes et femmes et décortique nos petits travers quotidiens… Pour en rire, évidemment. Avec le soutien du Pour-cent culturel Migros

Link zur Website: Migros-Kulturprozent

Veranstaltungsdaten

Juni 2015
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Juli 2015
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Salle Paroissiale
Chemin Dents Blanches 28
1874 Champéry

Veranstalter

  • Diese Veranstaltung wurde über die Plattform guidle.com inseriert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Veranstalter oder das zuständige Tourismusbüro.

Veranstaltungsort

Chemin Dents Blanches 28, 1874 Champéry ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 03.06.2015, 19:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Salle Paroissiale

Chemin Dents Blanches 28
1874 Champéry

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …