Graffenriedculture

Verein

Graffenriedculture ist ein nach schweizerischem Zivilrecht gegründeter Verein ohne Handelsregistereintrag in Form einer körperschaftlichen Personenverbindung mit künstlerischen, wohltätigen und geselligen Aufgaben mit Statuten in schriftlicher Form.

Graffenriedculture wird auch in den kommenden Jahren frische musikalische Talente, denen es ohne Hilfe aus finanziellen, politischen oder anderen Gründen nicht möglich ist ausserhalb Ihres Landes aufzutreten, fördern.

Die Vorstandsmitglieder des Vereins Graffenriedculture Dipl.-Ing. FH Andreas von Graffenried (Präsident und Gründer) und PD Dr. med. Thomas Mindermann sind ehrenamtlich tätig und der Verein ist gemeinnützig und investiert allfällige Einnahmen durch Tickets oder Vermietungen von Material in die Vereinskasse. Der Verein finanziert sich aus Spenden und Privatvermögen.

Es besteht die Möglichkeit Ehrenmitglied ohne Stimmrecht zu werden.

Ihre Spende erbitten wir auf:

Zürcher Kantonalbank
IBAN CH34 0070 0110

Karte

Hofackerstrasse 46, 8032 Zürich ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Graffenriedculture

Verein
Hofackerstrasse 46
8032 Zürich
Telefon 0049 176 61 88 38 97
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …