steiner trio basel

Kammermusik

Das steiner trio basel wurde im Frühjahr 2011 gegründet. Die drei angehenden Berufsmusiker hatten die Intention, ihre Erfahrung als Solisten, Orchester- und Kammermusiker in der Gattung des Klaviertrios zu erweitern. Der Name des Trios geht zurück auf die Schulzeit der Gründungsmitglieder an den Rudolf Steiner Schulen Basel bzw. Birseck.

In der Probearbeit lotet das Ensemble die Kontraste zwischen Temperament und Präzision aus und sucht nach Extremem in Dynamik, Ausdruck und Klangfarbe.
Zwischen 2011 und 2014 wurde das steiner trio basel jährlich zu den renommierten Schaffhauser Meisterkursen eingeladen und erhielt dort Unterricht von renommierten Musikerpersönlichkeiten wie Werner Bärtschi, Homero Francesch, Wen-Sinn Yang, Cyprien Katsaris und Ana Chumanchenko. Weitere wertvolle Impulse gaben Dimitry Sitkowetsky, Isabelle van Keulen und Guido Schiefen

Karte

Schützenstrasse 8, 4127 Birsfelden ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

steiner trio basel

Kammermusik
Schützenstrasse 8
4127 Birsfelden
Telefon 061 312 97 30
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …