Regards croisés

ciné-club du film documentaire

« Regards croisés » est un joyeux ciné-club qui propose, une fois par mois entre octobre et avril, la projection d'un film documentaire à Sion. Via une programmation originale, différente des salles de cinéma, ce ciné-club cherche à apporter une réflexion sur le monde et à offrir une opportunité aux spectateurs de s'interroger sur sa place dans la société actuelle.

Les thématiques abordées sont l’'écologie, notre relation à la nature, l'art et la culture, les médecines alternatives, l’alimentation, l’éthique, l'éducation autonome, … bref, des sujets en lien avec l’actualité et les questions de société. La soirée se termine avec un moment d’échange avec le public en présence d’un·e invité·e spécialement choisi·e pour son lien avec le film.

Karte

c/o Sophie Michaud, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Regards croisés

ciné-club du film documentaire
c/o Sophie Michaud
Chemin de Pellier 25
1950 Sion
E-Mail

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Der wunderbare Massenselbstmord

Die Lust am finalen Exitus mit dem Wort und Spiel Ensemble Erlebe noch bis am 10. Juni "Der wunderbare Massenselbstmord" by Wort & Spiel Ensemble im Kellertheater Brig. Ein skurriles...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

vor 4 Stunden

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

Gestern um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

26. Mai um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …