Studententheater Kollegium Spiritus Sanctus Brig

Die Theaterarbeit am Kollegium Spiritus Sanctus Brig nimmt traditionell einen wichtigen Platz im Schulleben ein. Generationen von Schülerinnen und Schülern können davon einen Text sprechen, eine Rolle spielen, aber natürlich auch ein Lied singen. Was 1662 von den Jesuiten ins Leben gerufen wurde, lebt heute weiter als modernes Theater unter der Leitung von Regula Imboden, Schauspielerin und Regisseurin. Theater bietet eine Möglichkeit, die Welt anders und neu zu erfahren, zu denken und zu entwerfen.
Das Freifach Theater bedeutet für viele Lernende, die vor allem auch in musischen Fächern grosse Begabungen haben, einen Ausgleich zum Schulalltag. Es ermöglicht interessierten Schülerinnen und Schülern, ganzheitlich und hautnah mit Theater und Schauspielerei als Kunstform und Handwerk in Berührung zu kommen sowie praktische Erfahrungen in allen Bereichen der Theaterarbeit zu sammeln: hinschauen lernen, sich formulieren lernen, Sprecherziehung, Rollenstudium, Körperarbeit, Stimmbildung u.a.

Karte

Kollegiumsplatz 8, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Studententheater Kollegium Spiritus Sanctus Brig

Kollegiumsplatz 8
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 922 29 20
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …