Palais Valais

Projekt Schulhausroman, Walliser Schreibwerkstätten

Schulhausroman/Roman d'école: ist ein preisgekröntes Langzeitprojekt. Es ist gezielt auf Jugendliche der OS/CO ausgerichtet. In 8mal 2 Lektionen erarbeitet eine Klasse mit einem professionellen Schreibtrainer eine längere Geschichte. Diese wird gedruckt und an öffentlichen Lesungen vorgestellt. So erleben die Jugendlichen sowohl den kreativen Akt wie auch die Umwandlung ihrer Texte in ein kulturelles Produkt (Heft, Buch). Bei der Lesung, die ausserhalb der Schule stattfindet, werden sie selber Teil des offiziellen kulturellen Lebens ihrer Stadt, Region, ihres Kantons.
Walliser Schreibwerkstätten: In bewährter Manier führen professioneller Autor/innen an Walliser Gymnasien, OS, Berufsschulen etc. in der Regel zweitägige Werkstätten in kreativem Schreiben durch. Die Jugendlichen arbeiten individuell oder zur Abwechslung auch kollektiv an Texten, die sie am Ende des Workshops öffentlich vortragen. Dabei lernen die Jugendlichen
verschiedenste Textsorten und Schreibformen kennen.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Herr Richard Reich
    Projektleiter
    Mobile +41 79 438 70 61

Karte

Bärengasse 20, 8001 Zürich ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Palais Valais

Projekt Schulhausroman, Walliser Schreibwerkstätten
Bärengasse 20
c/o Junges Literaturlabor JULL
8001 Zürich
Telefon +41 79 438 70 61
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …