Compagnie Anadyomène

La Cie Anadyomène est une association à but non lucratif visant à produire des spectacles vivants dans les domaines du théâtre, de la musique, de la danse, de la vidéo, du cinéma, des installations, des performances et dans tous les domaines artistiques en développement ou en mutation.

L’association développe, publie, échange des recherches scéniques en dialogue avec le public et en lien avec des expériences sur les nouvelles formes de présence.

Elle propose de la formation ou de la médiation autour de ces nouvelles formes de présence sous forme d’ateliers lors de créations par exemple ou d’actions de médiation.

Notre compagnie désire avant tout proposer des productions d’auteurs reconnus et/ou originales avec nos propres écritures textuelles ou de plateau, pouvant être librement inspirées de ceux-ci, qui provoquent une réflexion et qui nous permettent d’engager une recherche artistique multidisciplinaire : une écriture sur le monde d’aujourd’hui qui favorise sa compréhension.

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Erika von Rosen
    Directrice artistique

Angebote für Schulen

Karte

Rue du Temple 10, 1201 Genève ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Compagnie Anadyomène

Rue du Temple 10
1201 Genève
Telefon +41(0)76 556 71 07
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

28. November um 14:07

Veröffentlicht durch Virtueller Kunstraum Wallis

Der Kunsthistoriker und Autor Christophe Flubacher präsentiert uns eine komplexe, spannende und leidenschaftliche Einsicht in die abstrakte Kunst im Wallis der letzten Jahrzehnte. www.kunst-raum.ch

27. November um 14:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die von t. Theaterschaffen Schweiz herausgegebenen Richtlöhne und Richthonorare dienen berufstätigen Personen in den Freien Darstellenden Künsten als Lohn- und Honorarkompass. Infos: https://tinyurl.com/4hwhff3h

27. November um 08:56

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine Leitung Innovation & Gesellschaft (80%) und Mitglied der Geschäftsleitung. Bewerbungsfrist 14.12.2023. Informationen: https://t.ly/aefvB

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …