Vergrössern

Workshop d’introduction à la synthèse sonore
 et au synthétiseur modulaire

Atelier musical théorique et pratique

Le workshop se déroule en deux parties, une première théorique d'une durée de 45 minutes et une deuxième pratique d'une durée de 45 minutes qui appuiera les notions acquises en début de cours.
La partie théorique est complétée par des projections, des exemples sonores et des démonstrations sur le synthétiseur modulaire de l'intervenant.
Lors de la partie pratique, les participants pourront en temps réel reproduire par groupe, sur des synthétiseurs modulaires mis à disposition, les sons présentés par l'intervenant. Ils pourront également tester plusieurs synthétiseurs et divers instruments acoustiques.
Le workshop peut s'adapter à des classes à partir du degré Harmos 7 jusqu'au Secondaire 2. Il peut également être présenté à un publique adulte hors cadre scolaire.
Matériel mis à disposition des élèves: 2x synthétiseurs modulaires, 1x synthétiseur semi-modulaire, 4x synthétiseurs analogiques, 5x mini-synthétiseurs, 2x drum machines, 2x bols chantants, 1x shruti box, 1x harmonium indien, 2x didgeridoos, 1x kalimba, 1x handpan, 20x casques audio.
Pour illustrer en partie les notions acquises lors du workshop, nous proposons également un concert de drone électronique en option, 45 minutes en sus.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

08.01.2024 - 26.06.2026

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität

Preis

Atelier: 300 chf (soutien étincelles de culture inclus)
Concert: 400 chf (soutien étincelles de culture inclus)

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

2 périodes pour un atelier.
1 période pour un concert.

Mitzubringendes Material

Le matériel nécessaire aux activités est fourni par l'intervenant.

Mögliche Besuchstage

Lundi - Mardi - (Vendredi à convenir)

Weitere Informationen

Pädagogische Dossiers

Projektart

Vorstellung für Schulklassen mit Workshop
Schulische Workshops

Durchführungsort

Im Klassenzimmer

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Kulturbereiche

Musik

Booking Kontakt

Hähnel Olivier

Route de L'Argilly 8
1981 Vex

Telefon +41793936870
Mobile +41793936870
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …