Vergrössern

Historische Immersion in virtueller Realität

SCHULAUSFLÜGE / STIMULIERENDE UND FESSELNDE BILDUNGSAUSFLÜGE IN DER WESTSCHWEIZ

SCHULAUSFLÜGE / STIMULIERENDE UND FESSELNDE BILDUNGSAUSFLÜGE IN DER WESTSCHWEIZ

Im Format eines Escape-Games ist diese historische Quest in kollaborativer virtueller Realität weltweit einzigartig.
Bieten Sie Ihren Schülern einen unvergesslichen und einzigartigen Schulausflug durch eine virtuelle Zeitreise ins mittelalterliche Sitten. Diese Swiss Made-Erfahrung verbindet Technologie mit kulturellem Erbe und entführt die Schüler in ein interaktives und lehrreiches Szenario, das ihre Neugier und Teamfähigkeit fördert.

Swiss Made ???????? Eine Walliser Produktion unterstützt durch vertrauenswürdige Partner.
Dieses Bildungsabenteuer wurde vom XR-Produktionsstudio *Génie Culturel* in Sitten entwickelt, mit Unterstützung des Schweizer Bundes, der Kantonsarchive Wallis, der *Valais Wallis Time Machine*-Vereinigung und *Etincelles de Culture*. Basierend auf fundierten historischen Forschungen bietet es authentische und fesselnde Inhalte, die dem kulturellen Erbe der Region treu bleiben.

Ein umfassendes Bildungserlebnis:
**Historische Erkundung:** Inspiriert vom „Manuskript der 6 Weltalter“, einem Meisterwerk der Kantonsarchive Wallis und den ersten Hexenverfolgungen.
Aktives Lernen: Teamarbeit, kritisches Denken und Problemlösung.
Interaktive Immersion: Interaktive Quests, kollaborative Rätsel und spannende Missionen.
Begleitender pädagogischer Workshop: Einführung in die Geschichte von Sitten im 15. Jahrhundert und das „Manuskript der 6 Weltalter“.

Warum diesen Schulausflug wählen?
- Weltweit einzigartig: Ein einzigartiges Konzept und exklusiver Inhalt, nur in Sitten spielbar.
- Swiss Made ???????? & Lokale Produktion: Unterstützen Sie die Walliser Kultur und Innovation.
- Verlässliche Partnerschaften: Profitieren Sie von Inhalten, die von anerkannten kulturellen Institutionen unterstützt werden.
- Innovation & Tradition: Eine Erfahrung, die modernste Technologie mit historischem Reichtum verbindet.


Sprachen: Französisch ???????? (Originalversion), Englisch ???????? und Deutsch ????????

Schulstufen:
- Sekundarstufe I: 9. – 11. Schuljahr (Orientierungsstufe)
- Sekundarstufe II: Gymnasium, Handelsschule, Fachmittelschule (EPP, ECG)
- Sekundarstufe II: Berufsausbildung, Berufsmaturität

Preis: CHF 29.__/Schüler

Dauer: 3,5 Unterrichtsstunden à 45 Minuten pro Klasse mit ca. 20–25 Schülern

Schultage:
- Idealerweise von Mittwoch bis Freitag
- Auf Anfrage: Montag und Dienstag

Projekttyp:
Historische Immersion in einer kollaborativen virtuellen Realität + Pädagogischer Workshop

Veranstaltungsort:
Virtuelles Realitätszentrum Wallis in Sitten, Rte du Manège 60, 1950

Mit Unterstützung von:
Etincelles de Culture

Dienstleister:
Génie Culturel – XR-Erlebnis ????????

https://www.youtube.com/shorts/9t-KJalXkgU

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

19.04.2024 - 01.05.2031

Das Schulangebot ist ausgebucht.

Sprachen

Deutsch, Französisch

Schulstufen

Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität

Preis

Preis: CHF 29.__/Schüler

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

3,5 Lektionen à 45 Minuten pro Klasse mit ca. 20-25 Schülern.

Mitzubringendes Material

Bequeme Kleidung tragen. Flache Schuhe oder Turnschuhe.

Mögliche Besuchstage

Von Mittwoch bis Freitag
Montag und Dienstag auf Anfrage

Weitere Informationen

Pädagogische Dossiers

Projektart

Führung für Schulklassen
Führung für Schulklassen mit Workshop
Schulische Workshops

Durchführungsort

Rte du Manège 60, 1950 Sion
Studio Génie Culturel Sàrl & Centre de Réalité Virtuelle du Valais

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Angewandte Wissenschaften, Technologie, Bildende Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften, Kulturgut, Wissenschaft

Das Schulangebot ist ausgebucht.

Booking Kontakt

Emmanuelle Breiner

Rte du Manège 60
Genie Culturel Sàrl
1960 Sion

Mobile +41 76 675 14 66
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …