Vergrössern

Peter und der Wolf

Illustriertes musikalisches Märchen – auf Deutsch oder Französisch - mit 22-köpfigem Orchester

Peter und der Wolf, ein Meisterwerk von Sergej Prokofjew, lädt Jung und Alt zu einer zauberhaften musikalischen Reise ein. Dieses berühmte Werk, das 1936 komponiert wurde, führt das junge Publikum an die Instrumente des Orchesters heran, indem es jeder Figur eine spezifische Melodie zuordnet.

Die Geschichte folgt dem mutigen Jungen Peter, der mit Hilfe eines Vogels, einer Ente und einer Katze einem bedrohlichen Wolf gegenübertritt. Die Flöte verkörpert den Vogel, das Fagott erweckt die Ente zum Leben, die Klarinette stellt die Katze dar, während die Hörner die imposante Präsenz des Wolfs hörbar machen. Durch diese raffinierte Orchestrierung wird die Musik zu einer echten erzählenden Sprache.

Voller Spannung, Humor und Poesie fesselt diese musikalische Fabel sowohl durch ihre Erzählweise als auch durch die Vielfalt ihrer Melodien. Jeder Ton weckt eine Emotion, jedes Instrument erzählt einen Teil der Geschichte und entführt das Publikum in eine magische Welt.

Ein einzigartiger Moment, den man mit Familie oder Freunden genießen kann – wo Musik und Fantasie aufeinandertreffen und ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Eine wunderbare Gelegenheit, dieses zeitlose Märchen (neu) zu entdecken und tief in die Welt des Orchesters einzutauchen.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

15.12.2025 - 16.01.2026

Sprachen

Deutsch, Französisch

Schulstufen

Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H

Preis

CHF 1'500 / Aufführung

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

1

Mitzubringendes Material

Keines

Weitere Informationen

Projektart

Vorstellung für Schulklassen

Durchführungsort

In der Aula oder Mehrzweckhalle

Finanzierung

Mit Unterstützung des Kulturfunkens

Anbieter

Kulturbereiche

Bühnenkunst, Bildende Kunst, Musik

Booking Kontakt

Sinfonia Valais-Wallis

1950 Sion

Telefon +41 (0)27 520 75 40
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …