Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Peter und der Wolf, ein Meisterwerk von Sergej Prokofjew, lädt Jung und Alt zu einer zauberhaften musikalischen Reise ein. Dieses berühmte Werk, das 1936 komponiert wurde, führt das junge Publikum an die Instrumente des Orchesters heran, indem es jeder Figur eine spezifische Melodie zuordnet.
Die Geschichte folgt dem mutigen Jungen Peter, der mit Hilfe eines Vogels, einer Ente und einer Katze einem bedrohlichen Wolf gegenübertritt. Die Flöte verkörpert den Vogel, das Fagott erweckt die Ente zum Leben, die Klarinette stellt die Katze dar, während die Hörner die imposante Präsenz des Wolfs hörbar machen. Durch diese raffinierte Orchestrierung wird die Musik zu einer echten erzählenden Sprache.
Voller Spannung, Humor und Poesie fesselt diese musikalische Fabel sowohl durch ihre Erzählweise als auch durch die Vielfalt ihrer Melodien. Jeder Ton weckt eine Emotion, jedes Instrument erzählt einen Teil der Geschichte und entführt das Publikum in eine magische Welt.
Ein einzigartiger Moment, den man mit Familie oder Freunden genießen kann – wo Musik und Fantasie aufeinandertreffen und ein unvergessliches Erlebnis schaffen. Eine wunderbare Gelegenheit, dieses zeitlose Märchen (neu) zu entdecken und tief in die Welt des Orchesters einzutauchen.
Angebotsdetails
Gültigkeitsdauer des Angebotes
Sprachen
Schulstufen
Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Preis
CHF 1'500 / Aufführung
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
1
Mitzubringendes Material
Keines
Weitere Informationen
Projektart
Vorstellung für Schulklassen
Durchführungsort
In der Aula oder Mehrzweckhalle
Finanzierung
Mit Unterstützung des Kulturfunkens
Anbieter
-
Sinfonia Valais-Wallis
Frau Véronique Lindemann