Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Die Ausstellung TWINGI 25 zeigt 12 ortsspezifische Installationen von zeitgenössischen Kunstschaffenden entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingischlucht im Landschaftspark Binntal. Sie lädt dazu ein, Kunst im Dialog mit der Natur zu erleben. Im Workshop erkunden die Schüler*innen, wie Materialien, Formen und Landschaftsstrukturen zu tragenden Elementen unserer Wahrnehmung werden.
Als Reaktion auf die Kunstwerke werden aus Naturmaterialien eigene Kunstwerke erschaffen. Diese werden zu einem vergänglichen Beitrag zur Ausstellung, der mit der Zeit wieder in die Umgebung zurückkehrt.
Angebotsdetails
Gültigkeitsdauer des Angebotes
Sprachen
Schulstufen
Primarstufe I: 1H - 4H (inklusive Kindergarten)
Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen
Preis
Das Angebot ist für Walliser Schulklassen kostenlos.
Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)
3 Lektionen
Mitzubringendes Material
Wasser und Picknick für die Pause.
Dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk (Turnschuhe) werden empfohlen.
Mögliche Besuchstage
Montag bis Freitag
Weitere Informationen
Pädagogische Dossiers
Projektart
Führung für Schulklassen mit Workshop
Schulische Workshops
Durchführungsort
Twingischlucht, Landschaftspark Binntal
Finanzierung
Mit Unterstützung des Kulturfunkens
Anbieter
-
Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Telefon +41 (0) 27 971 50 50
Reservationen +41 (0) 27 971 50 50
E-Mail
Webseite