Vergrössern

Du Blues au Rap

Concert didactique - brève histoire de la musique afro-américaine

Le concert didactique "Du Blues au Rap" a pour but de retracer les grandes étapes de la musique afro- américaine avec des exemples musicaux et de brèves explications.
Les morceaux sont joués en live par un orchestre de 8 professeurs de l'EJMA-VS (section rythmique, section de cuivres, chanteur).
Les styles abordés sont : le blues, le swing, le rock n' roll, la soul, le Rythm n' blues, le funk, le disco et le rap.
Avant le concert : possibilité d'Impliquer les élèves en classe par la création de textes (rap- slam), de danses (breakdance, hiphop) ou de bodytaping.

Ce projet a été présenté plus d'un cinquantaine de fois dans les écoles du canton depuis 2014. Il a eu un très bel accueil des élèves et des enseignants.

Angebotsdetails

Gültigkeitsdauer des Angebotes

01.01.2025 - 31.12.2025

Sprachen

Französisch

Schulstufen

Primarstufe II: 5H - 8H
Sekundarstufe I: 9 OS – 11 OS (Orientierungsschule)
Sekundarstufe II: Kollegium, OMS
Sekundarstufe II: Berufsfachschule, Berufsmaturität
Sonderschulen

Preis

CHF 2'000.- (Avec soutien d’Étincelles de culture )
Compris dans le prix : sonorisation + ingénieur du son

Dauer der Aktivität (in Lektionen von 45 Minuten)

Concert de 50 minutes
(max. 2 séances possibles par matinée)

Mögliche Besuchstage

En matinée (préférence jeudi matin)

Weitere Informationen

Projektart

Vorstellung für Schulklassen

Durchführungsort

In der Aula oder Mehrzweckhalle

Anbieter

Kulturbereiche

Musik

Booking Kontakt

EJMA

Rue du Rawyl 47
Pôle Musique
1950 Sion

Telefon 0273234965
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …