PRISM vise à stimuler, soutenir et renforcer le développement des industries créatives et culturelles valaisannes, pour multiplier leurs impacts et succès économiques. ...
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Vom 22. August bis zum 10. Oktober 2020 präsentiert die Kulturkommission Brig-Glis die nächste Ausgabe von «Kunst in der Stadt». Die Ausstellung 2020 steht unter dem Thema Kontraste.
Kontraste sind allgegenwärtig in unserem Leben. Auch die Einwohner von Brig-Glis sind mit Kontrasten konfrontiert. Die Kunstschaffenden waren eingeladen, dieses vielschichtige Thema aus ihrer Optik zu beleuchten und zu interpretieren.
Aus über dreissig Projekten wurden acht Kunstwerke ausgewählt, die der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die vielfältigen und zum Nachdenken anregenden Projekte sind zentral auf dem alten Markplatz vor der Mediathek Brig ausgestellt. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Projekt "Kunst in der Stadt" hat sich die Kulturkommission der Stadtgemeinde Brig-Glis zum Ziel gesetzt, Kunst in all ihren Facetten im Stadtraum von Brig-Glis einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Alle vier Jahre wird der Wettbewerb öffentlich ausgeschrieben und richtet sich primär an bildnerische Künste. Die besten Arbeiten werden im öffentlichen Raum präsentiert.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 22. August 2020 an der Vernissage teilzunehmen. Die Ausstellung kann auf eigene Faust zu jeder Uhrzeit besucht werden und lädt dazu ein, unterschiedliche Facetten und tiefgründige Kontraste zu entdecken.
Öffentliche Führungen:
Treffpunkt für die öffentlichen Führungen ist beim Alten Werkhof (Achtung NICHT bei der Mediathek).
Die öffentlichen Führungen sind kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich. Gruppenführungen ausserhalb der öffentlichen Führungen auf Anfrage: kunst-in-der-stadt@brig-glis.ch
Cliquez sur une date pour ajouter l'événement à votre calendrier.
Im öffentlichen Raum auf dem Weriplatz vor der Mediathek Wallis
Marktplatz
3900 Brig
Entrée libre
Marktplatz
3900 Brig