Les deux associations Visarte Valais et Visarte Wallis fêtent leur 50e anniversaire avec le projet commun au nom de " da-là ". ...
hier à 14:07
Mit modernster Tontechnik, Laptops, verschiedenen Instrumenten und Mikrofonen beladen, fährt Musiker und Gymnasiallehrer Stefan Bregy an Ihre Schule und verwandelt das Klassenzimmer in ein Tonstudio. Die didaktisch aufbereiteten Inhalte der interaktiven Workshops weisen einen starken Bezug zum Lehrplan 21 auf und verfolgen ein Ziel: Kinder und Jugendliche sollen sich selbst in der Rolle eines Musikproduzierenden erfahren dürfen. Dazu stehen insgesamt 13 Tonstudiostationen zur Verfügung. Dies ermöglicht ein individuelles und vertieftes Bearbeiten der kreativen Aufgabenstellungen. Die folgenden Workshops und Projektwochen können mit Schulklassen durchgeführt werden:
1. "Schulhaus-Remix", 1 Tag
2. "Klassensong", 1 Tag
3. "Hörspiel", 2-5 Tage
4. "Elektronische Musikproduktion", 5 Tage
5. "Songwriting-Woche", 5 Tage
6. "Tonstudiowoche", 5 Tage
7. "Umweltschutz im Ohr", 5 Tage
Die Homepage informiert weiter über das fahrende Tonstudio: www.dasfahrendeTonstudio.ch
Cycle primaire II: 5H – 8H
Secondaire I: 9 CO – 11 CO (cycle d'orientation)
Secondaire II: collège, école de commerce, EPP, ECG
Secondaire II: apprentissage, maturité professionnelle
Institutions spécialisées
CHF 600.00 pro Tag mit KF-Unterstützung
1 - 5 Tage
Montag bis Freitag
Ateliers scolaires
Mobiles Musik- und Hörspielprojekt
En classe
Avec le soutien d'Etincelles de culture