Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...
Michelle Ringeisen (*1971 in Benoni, Südafrika) lebt seit 1991 in Lax (VS), wo sie seit 2018 ein eigenes Atelier hat.
Ihre Kunst reflektiert Identitätsfragen, insbesondere in Zusammenhang mit ihrer Herkunft und Kindheit während der Zeit der Apartheit. Sie erforscht Elemente, die Menschen unterschiedlicher Kultur und Herkunft global verbinden.
Fasziniert von der afrikanischen Ubuntu-Philosophie ist sie davon überzeugt, dass unsere Identität durch die Art und Weise geprägt wird, wie wir mit Tieren, der Natur und anderen Menschen umgehen. Figurative Gemälde, oft mit metaphorischen Elefanten, greifen diese Überlegungen auf.
Ein weiterer Aspekt ihrer Arbeit ist von der Stammeskunst der Ndebele abgeleitet. Die Ausübung der farbenfrohen, geometrischen und symbolischen Kunst ist eine Hommage an die Ndebele-Künstlerinnen und eine persönliche Form der Meditation.
Sie ist seit 2021 Mitglied der Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen SGBK
Weitere Informationen
Ausbildung
2004-2008 Malkurse bei Denise Eyer-Oggier (Aquarell, Acrylmalerei)
2008 Diplomabschluss M-Art Zeichnen und Malen
2011-2014 Abschluss: Ausbilderin FA
Erwachsenenbildung)
2013-2018 Schule für Gestaltung Bern: Portfolio-Lehrgang
2008-2021 Weiterbildung: Schule für Kunst und Design Zürich, Atelier Boessner, Fabrik am See (DE), Zürcher Hochschule der Künste
Meilensteine
-
Gleich?! Ausstellung Hauptbahnhof Zürich Michelle Ringeisen wurde als eine von dreißig Künstlerinnen und Künstlern in der Schweiz ausgewählt, um eine Skulptur für eine Ausstellung zum Thema Gleichberechtigung im Hauptbahnhof von Zürich zu gestalten.
Datum: 08.03.2023 Webseite: https://weadvance.ch/strongerwhenequal/kunstwerke/