Vergrössern

Pauline Wüthrich

Fotografin

Après avoir obtenu un CFC d’Employée Spécialisée en Photographie et une Maturité Artistique à l’École d’Arts Appliqués de Vevey, Pauline Wüthrich intègre la RTS à Genève où elle occupe divers postes techniques et créatifs pendant 13 ans. En 2020, guidée par la soif de créer et d’expérimenter, elle lance ettralala.ch, un projet personnel dédié à la photographie et à la création artistique. Depuis 2022, elle est également collaboratrice marketing.

Son travail photographique se concentre sur la photographie argentique, utilisant principalement des pellicules périmées. Pauline utilise des techniques comme la multi-exposition pour explorer de nouvelles perspectives visuelles et capturer l’essence du paysage, qu’il s’agisse de montagnes majestueuses ou d’ambiances urbaines. Chaque cliché devient une aventure créative, offrant une expérience visuelle unique et émotionnelle.

Weitere Informationen

Ausbildung

CFC, Employée Spécialisée en Photographie, CEPV - Vevey
Maturité Professionnelle Artistique Post-CFC, Ecole d’Arts Appliqués - Vevey

Anerkennungen

  • 1er Prix CFC, CEPV, Vevey

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2008

Publikationen

  • Questionnant l'éphémère et sa volatilité, sa série de 3 photos Xprocess October a été sélectionnée pour paraître dans leur 10e numéro : (10) Paraître

    Art der Publikation: Andere Publiziert am: 17.10.2024 Verlag / Label / Vertrieb: Format Papier - Lausanne

Meilensteine

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Frau
Pauline Wüthrich

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …