Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...
2. Juni um 10:35
Der Novantiqua-Chor von Sitten, gegründet im Jahre 1980, setzt sich aus rund vierzig Walliser Sängerinnen und Sängern zusammen. Er hat ein sehr breites Repertoire, das von der Gregorianik bis zur Gegenwart reicht. Auch wenn die a cappella Musik die wahre Leidenschaft des Chores ist, arbeitet er regelmässig mit renommierten Orchestern um grössere Werke aus dem Repertoire zu interpretieren.
Der Novantiqua-Chor gibt jährlich rund fünfzehn Konzerte im In- und Ausland. Er wird regelmässig zu verschiedenen Festivals eingeladen.
1987 wurde der Chor mit dem Kulturpreis der Stadt Sitten ausgezeichnet. Als Sieger des Internationalen Muskturniers von 1995 in Rom konnte er im darauf folgenden Jahr in Italien eine Tournee mit sechs Konzerten durchführen. Unter der Leitung des Tenors Peter Schreier und in Zusammenarbeit mit dem Symphonierorchester von Tibor Varga hat er die Missa Solemnis von Beethoven interpretiert. 2003 schliesslich erhielt der Novantiqua-Chor den Kulturpreis des Kantons Wal