Vergrössern

David Rey

Musiker

David Rey schon im Alter von 12 Jahren leidenschaftlich für die Posaune begeistert und bei der Musikgesellschaft "Ancienne Cécilia " angefangen. Er studiert am Konservatorium für Musik in Genf und erhält im Jahr 2001 sein solistisches Diplom mit Auszeichnung . Als Träger mehrerer Stipendien hat sich David Rey in mehreren nationalen sowie international Wettbewerben ausgezeichnet
Von 2003 bis 2005 bekleidete er die Solo-Posaunen Stelle im Durban Symphonic Orchestra (Südafrika). Zur gleichen Zeit unterrichtete er als kultureller Botschafter an der University von Natal (Südafrika). Seit 2008 ist David Rey Solo-Posaunist des Brussels Phiharmonic (Belgien) und teilt seine Orchesteraktivität zwischen der europäischen Hauptstadt und der Schweiz.
Ständig daran interessiert neue musikalische Erfahrungen zu machen, tritt David Rey auch als Solist mit verschiedenen Formationen sowie als Kammermusiker mit dem " Geneva Brass Quintet ". David ist Bach Artist seit 2014.

Weitere Informationen

Ausbildung

Conservatoire von Genf (HEM):

- Lehr Diplome (= master)
- Orchester Diplome (= master)
- Solist Diplome (= master)

Angebote für Schulen

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Merci de sélectionner une entrée…
Rue du ruisseau 21
21
1340 Ottignies

Telefon +32474069723
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
David Rey
Rue du ruisseau 21
1340 Ottignies

Mobile +32474069723
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …