Vergrössern

Claude Barras

Filmregisseur

Réalisateur et producteur originaire d'Ollon, Claude Barras fonde en 2002 Hélium Films avec Cédric Louis, une association qui favorise la production et la réalisation de films d'animation.
Diplômé en infographe et en illustration, il réalise différents courts métrages d'animation dont son premier projet "Banquise", qui sera sélectionné au Festival de Cannes en 2006. Il se lance dans un projet colossal avec son premier long métrage, Ma vie de Courgette, prévu pour 2016 qui utilise la technique d'animation, image par image, le stopmotion.

Weitere Informationen

Ausbildung

- Ecole Emile Cohl à Lyon, section illustration et infographie
- ECAL (Ecole cantonale d'art de Lausanne)

Anerkennungen

  • Prix d′encouragement culturel de l′Etat du Valais

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2007

  • Prix du meilleur court métrage pour "Le génie de la boîte de raviolis", 'European Youth Film Festival of Flanders

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2007

  • Prix du public pour "Land of Heads", Festival Animateka

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2010

Publikationen

  • Le génie de la boîte de raviolis

    Art der Publikation: DVD Publiziert am: 01.01.2006

  • Sainte Barbe

    Art der Publikation: DVD Publiziert am: 01.01.2007

  • Chambre 69

    Art der Publikation: DVD Publiziert am: 01.01.2012

  • Ma vie de Courgette

    Art der Publikation: Andere Publiziert am: 01.09.2016

  • Land of the Heads

    Publiziert am: 01.01.2009

Kulturbereich

Film

Direktkontakt

Herr
Claude Barras
1007 Lausanne

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …