Walliser Kantonsmuseen

Jedes Museum ist eine Datenbank der Art und Weise, wie Gesellschaften sich die Welt aneignen. Kultur- und Sozialgeschichte, Wandel und Konstanz, Konflikte und Spannungsfelder werden hier in Form von Ausstellungen, aber auch von Publikationen, Vorträgen und Animationen gezeigt und erklärt. Öffentlich zugänglich, stellt diese ständig ergänzte Datenbank ein Hilfsmittel dar, das es erlaubt, zu verstehen, zu hinterfragen, zu trauern, aber auch die Zukunft zu gestalten, einen Standpunkt zu bestätigen oder ihn zu ändern.
Dank dem Museum können wir lernen, mit dem zweisprachigen Wallis umzugehen, den Einfluss des Tourismus auf unser Selbstverständnis zu begreifen, unser romantisches Naturverständnis zu hinterfragen, mit neuen Werthaltungen umzugehen, seien es solche von Kunstschaffenden oder seien es solche, die durch Migration und Globalisierung auf uns zukommen. Das Museum ist ein Ort des sozialen Bewusstseins. Nutzen wir es!

Weitere Informationen

Verantwortliche Mitarbeiter

  • Frau Marie Rochel
    Direktorin der Kantonsmuseen
    Telefon +41 27 606 46 70
  • Herr Patrick Elsig
    Direktor des Geschichtsmuseums Wallis
    Telefon +41 27 606 46 70
  • Frau Laurence Schmidlin
    Direktorin des Kunstmuseums Wallis
    Telefon +41 27 606 46 90
  • Herr Nicolas Kramar
    Direktor des Naturmuseums Wallis
    Telefon +41 27 606 47 30
  • Frau Ludivine Alberganti
    Verantwortliche Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
    Telefon +41 27 606 47 18

Karte

Rue des Châteaux 14, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Institution / Organisation

Walliser Kantonsmuseen

Rue des Châteaux 14
1950 Sion
Telefon 027 606 46 70
Reservationen 027 606 46 70
Fax -
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Social Media

Im Rampenlicht

Foire du Valais 2023

Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

Donnerstag um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Donnerstag um 08:32

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Realität und der Bedürfnisse der professionellen Musikszene im Wallis in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung, Auftrittsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten zu zeichnen. Frist: 15. Oktober 2023. INFOS: https://shorturl.at/hikqx

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …