Vergrössern

Isabelle Tabin-Darbellay

Malerin

Isabelle Tabin-Darbellay est née à Sion (Suisse) en 1947. Issue d'une famille d'artistes, elle peint depuis l'enfance. Elle se forme dans l'atelier du peintre Albert Chavaz durant plusieurs années, tout en obtenant une licence en lettres de l'Université de Fribourg. Depuis 1973, Isabelle Tabin-Darbellay vit et travaille à Savièse (Suisse). Ce village connu pour son école de peinture la désigne citoyenne d'honneur. Guettant sans cesse la lumière, elle voyage. Tout lui est sujet de peinture. Ses racines sont cependant en Valais, en Toscane et à Venise.

Familière de l'huile, de l'aquarelle et du dessin, Isabelle Tabin-Darbellay expose régulièrement paysages, natures mortes et portraits en Suisse et à l'étranger. Très attirée par l'art sacré, elle réalise souvent des projets pour des églises, surtout des vitraux. En 2001, à Paris, Isabelle Tabin-Darbellay reçoit la médaille d'or de l'Académie "Arts-Sciences-Lettres".

Source du texte: http://www.isabelletabin.ch/92/isabelle

Weitere Informationen

Ausbildung

licence en lettres à l'Université de Fribourg
élève du peintre Albert Chavaz

Anerkennungen

  • Médaille d'or, Art, Sciences et Lettres de l'Académie française

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2018

Publikationen

  • Catalogues d'exposition Afrique australe , autres lumières

    Publiziert am: 03.09.2014 Verlag / Label / Vertrieb: Grafiche veneziane

  • Un itinéraire. Montrer ou plutôt dévoiler l'instant du peintre... Textes de Jocelyne Gagliardi, préface de Christian Gaillard, avant propos de Pascal Couchepin

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: edition Slatkine "Lumières complices"

  • Arpèges Jocelyne Gagliardi (Extraits correspondance) Isabelle Tabin (aquarelles)

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: Slatkine

  • Un jour la couleur vitrail & tapisseries 189 pages

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Verlag / Label / Vertrieb: Slatkine 2021

Kulturbereich

Bildende Kunst

Direktkontakt

Frau
Isabelle Tabin-Darbellay

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …