Vergrössern

René-Claude Emery

Regisseur / Schauspieler / Filmschauspieler / Schriftsteller / Dichter

René-Claude Emery naît à Sierre en 1973.
Au Teatro Comico à Sion, chez les Artpenteurs et au Pulloff à Lausanne, au Théâtre des Osses de Fribourg, il se frotte aux classiques comme le Roman de Renart, le Fabuleux La Fontaine, L'Orestie d'Eschyle, Peer Gynt d'Ibsen, Les Bas-Fonds de Gorki, Macbeth de Shakespeare, différents Molière, Sénèque ou encore Oedipe Roi de Sophocle.

Dans un registre plus contemporain, il interprète des textes de Louis Calaferte, Blandine Costaz, Jean-Claude Blanc, Eric Masserey, Bastien Fournier, Julien Mages, Howard Barker et dernièrement Coline Ladetto et Jon Fosse. Il a encore participé à un duo de clowns dans une sélection de classiques du genre.

Il a réalisé en 2015 sa première mise en scène professionnelle autour du texte radiophonique d’Antonin Artaud "Pour en finir avec le jugement de dieu" dans les jardins de l’hôpital psychiatrique de Malévoz. Parallèlement, il écrit pour le théâtre et a fondé sa propre Compagnie : La Compagnie du CHARIOT-MIROIR.

Weitere Informationen

Ausbildung

Après un début de carrière d'enseignant, il change d'orientation en 2002 et se lance dans le métier d'acteur. Il est diplômé de L'Ecole de théâtre Serge Martin en 2005.

Kulturbereich

Bühnenkunst, Film, Literatur

Direktkontakt

Herr
René-Claude Emery
Route des Villages 6
1624 Grattavache

Telefon +41 (0)21 558 34 68
Mobile +41 (0)78 652 18 73
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …