Vergrössern

Lionel Fournier

Regisseur / Schauspieler / Schriftsteller

Né en 1993 à Sion, Lionel Fournier est diplômé de l’école de théâtre les Enfants Terribles à Paris en 2018.
Il a créé plusieurs spectacles au sein de la Cie Étéya : « 12, Rue du Paradis » (2019), « Ophélie au bord de l’eau » (2021), « Battue la terre » (2022), « Les Bienfaits du Sommeil » (2022), ou encore « Les Effleuré·e·s » (2023)…
Son premier texte, « 12, Rue du Paradis », est lauréat en 2020 du dispositif De la scène à l’écran, et est donc re-créé dans une version audiovisuelle pour la RTS.
Lionel Fournier collabore également avec diverses compagnies suisses en tant qu’interprète : Boll & Roche Cie, Cie du 17 juin, Collectif StoGramm,… Il joue également dans deux spectacles de la compagnie française l’Éternel Été.
Il donne fréquemment des ateliers d’interprétation ou d’écriture, en collaboration avec des écoles, la MEEL à Monthey, ou encore l’École de théâtre de Martigny.

Weitere Informationen

Ausbildung

2015 - 2018 : Ecole de théâtre les Enfants Terribles, Paris

Kulturbereich

Bühnenkunst, Literatur

Direktkontakt

Herr
Lionel Fournier

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Die Suisseculture Sociale in Zürich sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …