Vergrössern

Roméo Bonvin

Musiker

Depuis 1999, Romeo Bonvin compose des bandes sonores pour la danse contemporaine et le théâtre.

En parallèle, il autoproduit 4 Albums "electro" (game over/2003) (under/2004) (pathway/2006) (Le bruit des choses/2019); tableaux sonores synthétiques entre envolées symphoniques et sombres beats rageurs. Ses quatre albums lui permettront de se produire en concert dans plusieurs salles en Suisse et en Europe. Certains de ses morceaux ont été sélectionnés pour figurer sur des compilations.

Avec l’album "aerkavo" (2009) et le EP "nox" (2021), Romeo Bonvin intègre différents instruments (guitares, cuivres et batterie) à ses compositions. La sonorité de sa musique évolue vers un style "electro post-rock". Progressions sonores atmosphériques, les morceaux de cet album évoquent la vision de grands espaces et suggèrent des images autour d’ambiances mélancoliques et envoûtantes.

Audio 1

Audio 2

Audio 3

Weitere Informationen

Ausbildung

2013-2015 Certificat d’assistant audio, CFMS Centre de Formation aux Métiers du Son, Lausanne
2006-2007 Cours en audio, ingénieur du son, SAE Institute, Genève (1 année sur 2 ans de formation)
1994-1999 Diplôme de l’École cantonale d’Art du Valais, Sierre
1987-1991 CFC de compositeur typographe, École romande des arts graphiques, Lausanne

Dokumente

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Roméo Bonvin
Rue des Creusets 59
1950 Sion

Mobile +41 (0)78 773 79 52
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
Roméo Bonvin

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …