Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Manuel Lobmaier, geboren 1981 in Adliswil, schloss 2008 sein Bachelorstudium im Bereich Video und Film an der Hochschule ECAV in Sierre ab.
2009 - 2010 absolvierte er beim Fernsehen Kanal9 / Kanal9 die Ausbildung « Réalisateur télévision », und machte sich danach selbstständig.
Seither lebt er vom Erstellen von Auftragsfilmen – oft für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen –, steht als Musiker auf der Bühne oder realisiert eigene Projekte :
Mit « Alptraum – das letzte Abenteuer » schuf er 2016 seinen ersten langen Kinodokumentarfilm, welche in vielen Kinos zu sehen war und einige internationale Preise und Auszeichnungen erhielt.
Mit « Voyage à Bessèges », einem Film über die Herunterwirtschaftung des französischen Eisenbahnnetzes, produziert von France3 und Public Sénat, erreichte er 2020 erstmals ein grösseres Fernsehpublikum in Frankreich.
Sein nächster Kinodokumentarfilm « Au bout des rails » über dasselbe Thema wird 2022 herauskommen.
www.manufilm.ch
www.katzesteffan
Weitere Informationen
Ausbildung
1996-01 Kollegium Spiritus Sanctus Brig VS
2002-04 2 Jahre Studium in Grafik/Design MPA, Sierre
2004-05 Hochschule HEA Bachelor of Arts, Ecole cantonale d’art du Valais Sierre (ECAV)
2005-06 Studium Video / Film / Cinema an der UCLM Castilla-La Mancha, Cuenca
2006-08 Bachelor-Abschluss: HEA Bachelor of Arts, Ecole cantonale d’Art du Valais Sierre (ECAV),
2008-09 Arbeit und Ausbildung als Fernsehreporter Realisateur TV) zuerst bei Canal9 im Unterwallis, später bei Kanal9 im Oberwallis.
Anerkennungen
-
Kanton Wallis: Bourse d'encouragement pour le développement d'un projet audiovisuel für den Film "Wolffütterungsszenen"
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2015
-
Förderbeitrag zur Ausarbeitung eines Audiovisuellen Projekts für den Film "Le voyage" (AT), welcher zur Zeit in Ausarbeitung ist.
Erhalten im Jahr: 2016