Vergrössern

Christian Cordonier

Regisseur / Schauspieler

Christian Cordonier formé à l'INSAS (Bruxelles) est un comédien et metteur en scène valaisan exerçant entre la Suisse-Romande et la Belgique francophone.

Son retour sur la scène valaisanne s'est fait avec un assistanat de mise en scène auprès de la Cie Julien Mages autour du spectacle "cette nuit encore jouer des pierres", créé au Petithéâtre de Sion en septembre 2017.

En 2018, il a joué dans le spectacle d’été de la ville de Sion "État des Lieux" d’après Jean Cagnard de la Cie "Jusqu'à m’y fondre" mis en scène par Mali Van Valenberg en août 2018. Il continue sa collaboration avec Mali et "Jusqu'à m'y fondre" dans le spectacle jeune public in situ "BLOOM" écrit par cette dernière.

Avec Isumi Grichting ils co-dirigent You Should Meet My Cousins From Tchernobyl, dont le premier spectacle "Avec un U-Boot" fut créé en janvier 2019 au Petithéâtre de Sion et sera repris au TLH-Sierre pour la saison 2019-2020. Ils travaillent ardemment au suivant.

Weitere Informationen

Ausbildung

2006-2011 : Maturité gymnasiale au Lycée-Collège des Creusets de Sion (Suisse)

2012-2013 : diplôme pré-professionnel au conservatoire de Fribourg (Suisse)

2013-2017 : Master en Interprétation Dramatique obtenu avec distinction à l'Institut National Supérieur des Arts du Spectacle de Bruxelles (Belgique)

Kulturbereich

Bühnenkunst

Booking Kontakt

Christian Cordonier
Cotzette 15
1190

Telefon +41787178619
E-Mail

Direktkontakt

Herr
Christian Cordonier
Cotzette 15
1950 Sion

Telefon +41273228591
Mobile +41787178619
E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …