Vergrössern

Loredana Catalano

Sängerin

Die Sopranistin Loredana Catalano wurde als Tochter italienischer Eltern im Wallis geboren und wuchs zweisprachig in Brig auf. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen wurde die junge Künstlerin 2025 mit dem Briger Kulturförderpreis ausgezeichnet. 2024 debütierte sie als Santuzza in Mascagnis Cavalleria Rusticana mit dem Orchester Amabilis in Lausanne, sowie in der Rolle der Diane in Iphigenie en Aulide von Gluck in BrigBarock unter der Leitung von Paul Locher. Sie ist gern gesehener Gast auf den Schweizer Konzertbühnen. Unter Leitung von Paul Locher sang sie kürzlich bei den Raiffeisen Schlossnächten ein Filmmusik-Programm mit dem Orchester Concertino. 2021 schloss sie ihren Master Performance an der Haute Ecole de Musique de Genève mit Bestnote ab und 2023 ihren Pädagogik Master in der Klasse von Marcin Habela. Für ihr Abschlusskonzert gewann sie den Florimont-Preis. Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie über Jahre bei KS Prof. Regina Werner-Dietrich in Leipzig.

Weitere Informationen

Ausbildung

- 2023 Master Pädagogik an der Haute Ecole de Musique de Genève bei Marcin Habela
- 2021 Master Performance an der Haute Ecole de Musique de Genève bei Marcin Habela
- Bachelor of Arts in Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern
- Matura am Kollegium Spiritus Sanctus Brig

Anerkennungen

  • Briger Kulturförderpreis

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2025

  • Florimont Preis für bestes Abschlusskonzert

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2023

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Loredana Catalano

Mobile +41 79 542 48 41
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Loredana Catalano
Oberer Saltinadamm 62
3902 Brig-Glis

Mobile +41795424841
E-Mail

Im Rampenlicht

Oberwalliser Bühnen 2025/2026

Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …