Vergrössern

Loredana Catalano

Sängerin

Die Briger Sopranistin wuchs mit der Singschule Cantiamo auf und sang etliche Jahre im Oberwalliser Vokalensemble und sammelte dort erste Erfahrungen als Solistin. Erste gesangliche Impulse erhielt sie von Bea van der Kamp. Nach der Matura mit Schwerpunkt Musik, absolvierte sie an der HSLU bei Barbara Locher den Vorkurs in Gesang. Bei Marit Sauramo und Vera Wenkert bildete sie ihre Stimme weiter und besuchte Meisterkurse bei Rachel Harnisch, Lubica Orgonasova, Heidi Brunner und Susanne Schimmack. Sie tritt bei diversen Projekten immer wieder als Solistin auf, wie zum Beispiel im „13 Sternbilder aus dem Wallis“ Opernprojekt oder den BrigerMusikNächten 2018 unter der Leitung von Hansruedi Kämpfen und Armin Renggli. 2021 schloss sie ihren Master Performance an der Haute Ecole de Musique de Genève in der Klasse von Marcin Habela mit Bestnote ab. Derzeit bildet sie sich bei KS Prof. Regina Werner-Dietrich in Leipzig weiter.

Weitere Informationen

Ausbildung

- 2021 Master Performance an der Haute Ecole de Musique de Genève bei Marcin Habela
- Bachelor of Arts in Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Bern
- Matura am Kollegium Spiritus Sanctus Brig

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Loredana Catalano

Mobile +41 79 542 48 41
E-Mail

Direktkontakt

Frau
Loredana Catalano
Oberer Saltinadamm 62
3902 Brig-Glis

Mobile +41795424841
E-Mail

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …