Vergrössern

Barbara Tobola

Schauspielerin / Marionettenspielerin / Filmschauspielerin

Barbara Tobola est née à Sion. Elle est formée à l’Ecole Supérieure d’Art Dramatique de Genève. En 2002, elle obtient son diplôme de comédienne professionnelle avec distinction.

Au théâtre, elle travaille notamment sous la direction de Anne Bisang, Alain Françon, François Marin, Fabrice Melquiot, Denis Maillefer, Nathalie Cuenet, Lorenzo Malaguerra, Camille Giacobino, Robert Bouvier, Dominique Catton, Frédéric Polier, Nicolas Rossier.

Elle joue également pour le cinéma sous la direction, entre autres, de Greg Zglinski, Pierre Maillard, Frédéric Mermoud; et pour la télévision avec Fulvio Bernasconi, Jérôme Porte, Julien Zidi, Dominique Othenin-Girard, Francis Fourcou, Bruno Deville, Nicole Borgeat, Pierre Monnard, Véronique Amstutz, David Delrieux.

Au Théâtre des Marionnettes de Genève, elle travaille sous l’œil aiguisé du marionnettiste Guy Jutard (directeur du TMG de 2002 à 2015) qui la forme à diverses techniques.

Weitere Informationen

Ausbildung

1999 – 2002 : Conservatoire de Genève (Ecole Supérieure d’Art Dramatique de Genève).
1998 – 1999 : Faculté des lettres (français – histoire de l’art) ; Université de Berne.
1993 – 1998 : Maturité bilingue (français-allemand) – type B : latin-anglais ; Lycée-Collège des Creusets, Sion.

Anerkennungen

  • Prix René Habib - Isabelle Villars

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2002

Kulturbereich

Bühnenkunst, Film

Direktkontakt

Frau
Barbara Tobola

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …