Vergrössern

Lauriane Follonier

Musikerin

Lauriane Follonier est pianiste professionnelle. Après une formation au Conservatoire de Neuchâtel puis dans la filière Masterklasse à Munich, elle se produit régulièrement en concert en Suisse et à l‘étranger. Elle effectue également une série de concerts de musique de chambre au Venezuela ainsi qu’une tournée en soliste en Tchéquie en 2009. En 2010, elle se produit avec son trio à Samos (Grèce), en 2013 à Edembourg. Lauriane Follonier attache également une grande importance à la musique de chambre, au lied, la musique contemporaine et la musique baroque. Depuis 2010, elle fait partie de l’association Live Music Now, fondée par Yehudi Menhuin. En 2011, elle est engagée comme pianiste par le “Müncher Kammerspiele” pour la production “Ludwig II”.

Weitere Informationen

Ausbildung

Lauriane Follonier commence le piano auprès de Mme Barbara Borse à Sion. Elle étudie ensuite au Conservatoire de Neuchâtel chez M. Marc Pantillon puis à Munich, dans la classe de Mme Gitti Pirner, où elle obtient en 2011 son diplôme de fin d’études en filière Meisterklasse.

Anerkennungen

  • Troisième prix au Concours International de musique pour la jeunesse à Stresa

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Premier prix absolu pour son interprétation du Concerto de Grieg au Concours « Francesco Forgione » à Verbania.

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Elle gagne « La Joute musicale d’Espace 2 », ce qui lui permet d’enregistrer un CD au Studio Ansermet. En 2008, elle représente la Suisse romande lors du Concours « Prix des radios francophones publiques ».

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Lauréate d’une bourse Friedl Wald. La Fondation Friedl Wald a pour but le soutien d'acteurs, chanteurs et musiciens Suisses spécialement dignes d'une bourse qui n'ont pas dépassés l'âge de 26 ans.

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: -0001

  • Bourse Madeleine Dubuis

    Art der Anerkennung: Stipendien Erhalten im Jahr: -0001

  • Prix Scherrer-Collard de la fondation Kiefer Hablitzel

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Prix du meilleur accompagnement de Lied lors du Concours International Brahms à Pörtschach

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

  • Premier prix et le prix du public au Concours International du Lied à Enschede avec le chanteur Siwoung Song.

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: -0001

Kulturbereich

Musik

Direktkontakt

Frau
Lauriane Follonier
Rue de Lausanne 30
1950 Sion

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …