Vergrössern

Brigitta Winkelried

Schriftstellerin

Brigitta Winkelried, geboren 1959 in Fiesch als Brigitta Imwinkelried. Nach ihrem Studium unterrichte sie bis 2018 an der Berufsfachschule Oberwallis in Brig. Seither schreibt sie Kriminalromane. Der erste Band «Das Wundermedikament» erschien 2019, ein Jahr später «Der Tote im Wolfspelz», 2020 «Die Vergeltung des Engels» und 2023 «Mord hinter dem Vorhang». Hauptfigur ist der einfallsreiche Kommissar Steinalper. Alle Romane sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für den Lesegenuss empfiehlt sich jedoch, die Reihenfolge einzuhalten.

https://youtu.be/np2F9M8_KNI

Weitere Informationen

Ausbildung

Brigitta Winkelried hat an er HSG in St. Gallen Ökonomie, an der ETH Zürich Architektur und an der Universität Bern studiert, wo sie als lic. rer. pol. abgeschlossen hat.

Publikationen

  • Das Wundermedikament Kriminalroman Der Leiter eines Seniorenheims ist unauffindbar. Nachforschungen führen Kommissar Steinalper auf die Spur eines illegalen Handels mit Kapseln aus Stoffen einer seltenen, exotischen Pflanze ...

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 18.06.2019 Verlag / Label / Vertrieb: Karin Fischer Verlag

  • Der Tote im Wolfspelz Kriminalroman Die Idylle beim malerischen Bergsee nahe dem Dorf Bettmeralp wird jäh gestört, als dort – verborgen unter einem Wolfspelz – ein Toter entdeckt wird. Schnell geraten Schafbauern und Jäger unter Verdacht ...

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 20.02.2020 Verlag / Label / Vertrieb: Karin Fischer Verlag

  • Die Vergeltung des Engels Kriminalroman Ein Mann rächt sich an einer Gruppe junger Frauen für ein Unrecht, das er wegen ihnen erlitten hat. Kann Kommissar Steinalper den Serientäter rechtzeitig fassen?

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 27.09.2021 Verlag / Label / Vertrieb: Karin Fischer Verlag

  • Mord hinter dem Vorhang Kriminalroman Im Kellertheater Brig tritt erstmals eine Dragqueen auf, ein als sexy Frau verkleideter, junger Mann. Nach der Show bringt ihn jemand hinter dem Bühnenvorhang um. Wem kam er in die Quere?

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 31.07.2023 Verlag / Label / Vertrieb: Karin Fischer Verlag

Kulturbereich

Literatur

Booking Kontakt

Brigitta Winkelried
Gliserallee
3
3902 Glis

Telefon +41(0)797791333
Mobile +41(0)797791333
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Brigitta Winkelried
Gliserallee 3
Brigitte Imwinkelried, Autorin
3902 Glis

Mobile +41(0)797791333
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …