jungiChanteurs

Musik, Aktuelle Musik, Klassische Musik, Weltmusik, Pop-Musik, Andere

In der Saison 2015/2016 wurde dieser Projektjugendchor unter dem Namen Walliser Projektjugendchor mit dem Projekt Stemning – Stimmung geführt. Nach ersten erfolgreichen Konzerten wurde entschieden, einen regionsübergreifenden, kecken Namen herauszusuchen, der dem Chor entspricht: So fiel die Entscheidung auf jungiChanteurs. Mit dem neuen Namen, kombiniert aus Französisch und Deutsch, sollen nun vermehrt Ober- und auch Unterwalliser zum Singen motiviert werden. Er wirkt seit anfangs 2016 als Verein und zählt jedes Jahr im Durchschnitt 40 Sänger-Innen (welche sich jedes Jahr neu anmelden). Geprobt wird kurz und intensiv an Wochenenden und einzelnen Tagen mit zwei abschliessenden Konzerten. Nachdem Madeleine Loretan 2019 nach vier tollen Jahren die Leitung abgegeben hat, konnten wir Noah Ambord für den Verein gewinnen, der nun mit Yannick Zenhäusern den Projektchor leitet. Der Jugendchor jungiChanteurs ist ein junger, selbstorganisierter Verein für Jugendliche und junge Erwachsene.

Direktkontakt

jungiChanteurs
Herr Zenhäusern Yannick
3900 Brig

E-Mail
Webseite

Booking Kontakt


Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …