Vergrössern

7 SED UNUM

Musik, Klassische Musik, Andere

7 Sed Unum est un collectif baroque composé de musiciennes et musiciens actifs dans le paysage v alaisan jouant sur instruments historiques.
Issus d’horizons divers, ses membres ont tous parfait leur parcours musical dans les Hautes Écoles de Musique de Suisse Ils partagent ll’amour de la musique baroque, une volonté de recherche et de développement d’un répertoire encore souvent méconnu, ll’envie d ’éch anger leur enthousiasme avec un public de tout âge.
Depuis 2017 ils se produisent avec régularité en Suisse r omande en petite formation et en collectif à géométrie variable en collaboration avec différentes associations musicales établies dans le canton.

Le noyau de l’ensemble est constitué de:
Anaïs Soucaille, violon baroque
Gabrielle Maillard, violon baroque
Emmanuel Carron, violon & alto baroque, viole de gambe
Lina Luzzi, violoncelle baroque
Daniela Numico, clavecin

Direktkontakt

7 SED UNUM
E-Mail

Booking Kontakt


Social Media

Breaking News

Gestern um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …