Vergrössern

Marieposa

Bühnenkunst, Tanz, Live-Auftritt, Andere, Bildende Kunst, Fotografie, Video, Film, Kurzfilm, Literatur, Poesie, Musik, Aktuelle Musik, Pop-Musik, Andere, Kulturgut, Weiteres, Grafik

C’est en 2019 que l’aventure ¡MariePosa ! commence, projet audiovisuel alliant composition musicale et clips vidéo. Le groupe est composé de Luca Gillioz à la guitare, Benoît Pralong à la voix et Tom Lorétan au piano, trois ressortissants du groupe BSD. Musicalement, le projet vise à mettre en valeur des textes en français, à travers des compositions originales aux échos exotiques.

2023 ça repart fort avec un projet de théâtre interdisciplinaire qui mélangera textes, musique et danse, arts tissés autour de l'histoire de trois destinées humaines.

Audio 1

Audio 2

Audio 3

Weitere Informationen

Luca Gillioz

Guitariste
Luca Gillioz

Dokumente (PDF, Word, ...)

Direktkontakt

Marieposa
Herr Luca Gillioz Luca
Rue de La Cour 2a
1908 Riddes

Telefon +41798285443
Mobile +41798285443
E-Mail

Rechtsform

Groupe de musique lié à l'association "La Socia Son", basée à Ayent.

Booking Kontakt

Gillioz
Rue de La Cour 2a
1908

Telefon +41798285443
Mobile +41798285443
E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …