Vergrössern

The Fox in the Basement

Musik

"The Fox in the Basement" : un duo folk-punk engagé.
Deux cœurs et deux voix qui s'accordent pour composer autour de l'Amour et de la Révolution.

Luc Monsciani-Carrupt - Chant/Guitare. A joué et évolue dans différents projets suisses romands en solo ou en groupe.

Aline Monsciani-Carrupt - Chant/Percussions. Comédienne et chanteuse dans plusieurs formations valaisannes.

Le groupe sort un 1er album « Love & Proletarian songs » en 2019 et prend la route pour sa première tournée européenne (B-F-UK).
Il se produit sur de nombreuses scènes suisses, notamment aux Caves du Manoir (VS), à la Dynamo (ZH), la Kofmehl (SO) ainsi qu'à plusieurs reprises pour le PALP festival (VS).
Après une tournée dans le sud de la France en 2022, le duo retourne au Roystone Studio (VS) pour enregistrer son 2ème album, dont la sortie est prévue le 17 novembre 2023 avec un vernissage aux Caves du Manoir à Martigny.

Le projet est soutenu par le label indépendant valaisan "Road Sweet Road Records".

Direktkontakt

The Fox in the Basement
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt

Aline Monsciani-Carrupt
Route de l'Etang 45
1955 Némiaz

Mobile +41 79 304 41 94
E-Mail

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …