Vergrössern

Oberwalliser Blasorchester

Musik, Aktuelle Musik, Klassische Musik, Andere

Das Oberwalliser Blasorchester OBO wurde im Jahre 1987 von Anselmo Loretan gegründet. Die Mitwirkenden sind Berufsmusiker, Musikstudenten und begeisterte Amateure aus allen Regionen des Oberwallis sowie weitere ausge- wählte Mitwirkende aus dem Unterwallis und der restlichen Schweiz. Nach vielen Jahren mit Gastdirigenten wird das Orchester seit 2004 von Tobias Salzgeber geleitet.
In über 30 Projekten hat das OBO seither anspruchsvolle Kompositionen der verschiedensten Stile und Zeitepochen einstudiert und auf nationalen und internationalen Bühnen vorgetragen.
Einige vergangene Projekte: «Planeten» von Gustav Holst, Stummfilmvertonung «Panzerkreuzer Potemkin», «Peter und der Wolf» von Sergej Prokofiev, «Bilder einer Ausstellung» von Modest Mussorgski, Sinfonie «Planet Earth» von Johan de Meji mit Welturaufführung des 2018 entstandenen Films von Dyan Machan, Konzert-Tourneen nach Finnland und Holland, 2019 Galakonzert in der Carnegie Hall am international Music Festival in New York.

Weitere Informationen

Nächste Veranstaltungen

Direktkontakt

Oberwalliser Blasorchester
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt


Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …