Vergrössern

Association Perlamusica

Literatur, Jugendbücher, Roman, Geschichte, Theater, Musik, Aktuelle Musik, Klassische Musik

Complices dans la musique depuis plus de vingt ans, Sophie Rudaz Mudry et Grégory Scalesia créent en 2005 le DUO PERLAMUSICA. Guitare et piano : une formation atypique qui va les conduire vers une recherche d’équilibre et de finesse. Le répertoire pour ces deux instruments n’est pas fourni, ils vont donc devenir arrangeurs, et Grégory va même composer pour guitare et piano. Dès 2008, le duo devient L’ASSOCIATION PERLAMUSICA. Elle se dote d’un bus-scène équipé d’un piano. Ils ont envie de bouger, tout est prêt pour larguer les amarres. Aux côtés du comédien et metteur en scène Frédéric Mudry, leur partenaire de longue date, ils réalisent des lectures en musique, un genre qu’ils affectionnent et qui se développera durant ces 15 dernières années : Au fil du Rhône deviendra Jeudi, tu viens, il lit et enfin, en collaboration avec la Médiathèque-Valais, Les Pique-Niques Littéraires dès 2016. La comédienne et metteure en scène Hélène Cattin se joint à eux.

Weitere Informationen

Direktkontakt

Association Perlamusica
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt

Sophie Rudaz Mudry
Impasse du Pattier 3
1981 Vex

Mobile +41 79 326 69 49
E-Mail

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …