Oliver Hischier

Portfolio bildende Kunst

Morbid Being – Lionhead, 2019

Jahr 2019
Umsetzung/Technik Siebdruck
Thema Natur, Fisch
Dimensionen/Grösse A0, 841?×?1189 mm
Ortsangabe Zürich, Schweiz
Bisherige Aussteller/Galerien Opia in Zürich, Sikmulgwan in Seoul

Vor 1600 Jahren begannen Chinesen, Fische zu ihrer Unterhaltung zu züchten. Diese Karpfen wurden während der Ming-Dynastie wegen ihrer extrem gegabelten Schwänze und der grossen Augen sehr beliebt. Goldfische gehören zur höchsten Form der Ästhetik in China und sind ein Symbol für Glück und Zufriedenheit.

Iridescence N° 4, 2019

Jahr 2019
Umsetzung/Technik Risographie
Thema Natur, Käfer
Dimensionen/Grösse A3, 297 × 420 mm
Ortsangabe Zürich
Bisherige Aussteller/Galerien Quan Er, Shanghai

In der Mythologie werden Käfer oft als Schatzwächter dargestellt. Auch heute noch werden sie als Talisman oder als Symbol des Schutzes verwendet. Grund dafür ist, weil man im alten Ägypten glaubte, dass Skarabäen die jährliche Nilüberschwemmung spüren können. Sie flohen frühzeitig vor der Flut in die Häuser der Menschen und kündigten so die Ankunft des aufsteigenden Wassers an. Die Käfer sind die lebenden Juwelen der Natur.

Kontakt

Herr
Oliver Hischier

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Geschäftsführung Station Ritz

Die Station Ritz in Niederwald sucht eine Geschäftsführung 20–30%! Du hast Erfahrung in Administration & Buchhaltung, bist kommunikationsstark und arbeitest selbstständig? Dann schick dein Motivationsschreiben & Lebenslauf an . Ausschreibung im PDF unten

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …