Im weißen Rössl ist eine Operette in drei Akten von Ralph Benatzky aus dem Jahr 1930. Mit über 100 aktiven TeilnehmerInnen erwartet die Kulturliebhabenden ein spezielles Ereignis...
8. August um 16:21
Die Schweizer Jugendfilmtage unterstützen Schulklassen und Jugendgruppen bei der Produktion eines Kurzfilmes zu einem selbstgewählten Thema.
Jede angemeldete Klasse und Gruppe erhält ein Dossier zur Themenfindung und mit technischen Tipps und werden von kompetenten Filmschaffenden während 2.5 Tagen unterstützt. Die Workshopleiter*innen unterstützen die Klassen und Gruppen beim Entwerfen des Storyboards, bei den Dreharbeiten oder beim Schnitt, je nach Bedürfnis. Zeitpunkt und Fokus des Workshops werden im Gespräch mit der Ansprechperson definiert.
Das Thema und das Genre werden von der Klasse bestimmt. Sei dies als Dokumentarfilm, Animation oder als Spielfilm - der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Der fixfertige Film wird für den Kurzfilmwettbewerb eingereicht und erhält so die Chance, an den 46. Schweizer Jugendfilmtagen im März 2022 vor Publikum gezeigt zu werden.
Die Platzzahl ist beschränkt.
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Alter: max. 19 Jahre alt Anmeldedatum: 12.9.2021 Dauer: 2.5 Tage | |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Kulturbereiche:
Film
Art der Weiterbildung
Workshop
Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Interessierte, Kinder
Frist abgelaufen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.