An den Ufern der wildrauschenden Dala im Bergrund von Daubenhorn, Gemmipass, Majing- und Torrenthorn lässt sich immer am letzten Juniwochenende pures Literaturglück finden: 39 Autorinnen,...
Gestern um 09:11
Zusammen ergründen wir die musikalischen Wurzeln unserer Heimat und erfreuen uns am gemeinsamen Spielen und Experimentieren in verschiedenen Formationen.
Kursinhalt
– Kennenlernen verschiedener Volksmusiken und deren Spielweise aus aller Welt, vorwiegend aus der Schweiz und Europa
– Einblick in die verschiedenen stilgerechten Funktionen innerhalb eines Ensembles (Melodie, Begleitstimmen)
– Erlernen der Grundkenntnisse des Stegreifspiels
– Erarbeiten eines kleinen Programms in verschiedenen Formationen, welche im Kurs zusammengestellt werden
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Laien, Studierende und Berufsmusiker*innen, welche sich für eine freie Art des Zusammenspiels und musikalischen Gestaltens interessieren. Instrumente: Blasinstrumente, Handorgel, Schwyzerörgeli, Zupfinstrumente, Streichinstrumente, Klavier
Änderungen vorbehalten.
Der Kulturverein Grächen als Veranstalter sowie Grächen & St. Niklaus Tourismus & Gewerbe als Vermittler freuen sich, Sie bald in Grächen willkommen zu heissen.
August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Buchung: Bis Ende Mai 2022 unter www.graechen.ch/kultursommer | |
Kosten | Erwachsen: CHF 580.00 Student (bis Jahrgang 1997): CHF 430.00 |
Kulturbereiche:
Musik
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Interessierte