Vergrössern

Blasmusik: Die schönsten Märsche der Welt mit Christoph Walter

06.08.- 12.08.2023

Kurs

Christoph Walter weiss, was gefällt: Ob für die mondäne Eröffnung der Swiss Indoors Basel, die heimatverbundenen Festakte der Eidgenössischen Schwing- und Älplerfeste Zug (2019) und Pratteln (2022) oder als Principal Director of Music vom Basel Tattoo. Seine grosse Leidenschaft ist die Musik! Die heimliche Liebe zur Marschmusik begleitet ihn schon durch sein ganzes Leben. Bereits in der Kindheit ist er barfuss der Militärmusik hinterhermarschiert - später leitete er die Rekrutenspiele, die Swiss Army Concert Band sowie das Repräsentationsorchester Schweizer Armeespiel im In- und Ausland. Register- und Gesamtproben, Atem und Stimme, Phrasierung & Artikulationen, Intonation & Klang, professionelle Registerleiter. Holz-, Blech- und Schlaginstrumentalisten mit solider Basis, Schwierigkeitsgrad 4 (Mittel-Oberstufe)

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/98-blasmusik-die-schoensten-maerscheder-weltmit-christoph-walter

Veranstaltungsdaten

August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Erwachsene: CHF 420.00 / Preis Jugendliche (bis Jahrgang 1998) CHF 270.00 inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbah

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Musik

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

So, 06.08.2023
Mo, 07.08.2023
Di, 08.08.2023
Mi, 09.08.2023
Do, 10.08.2023
Fr, 11.08.2023
Sa, 12.08.2023
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Online anmelden

Kursort

Wird noch definiert

3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Der wunderbare Massenselbstmord

Die Lust am finalen Exitus mit dem Wort und Spiel Ensemble Erlebe noch bis am 10. Juni "Der wunderbare Massenselbstmord" by Wort & Spiel Ensemble im Kellertheater Brig. Ein skurriles...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Gestern um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

26. Mai um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

25. Mai um 08:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wir suchen Kulturvermittler.innen und Kulturschaffende aus allen Sparten, die Lust haben mit und für Kinder ab 0 Jahren und ihren Begleitpersonen zu kreieren. Anmeldeformular online auszufüllen bis am 31. Mai : https://bit.ly/3Wvz8da

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …