Vergrössern

GOMMER MUSIKFERIEN - KINDERKURS

Eine Ukulele selber bauen und spielen lernen

Kurs

Kursinhalt

Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in die Welt der Ukulele und der perfekte Start in ein wunderschönes Hobby. Mit einem sehr einfachen Bausatz baust du deine eigene Ukulele und bemalst sie dann individuell. Anschließend erhältst du einen kleinen “Crashkurs” im Spiel auf diesem tollen Instrument und lernst, einfache Lieder zu begleiten.

Zielpublikum

Kinder ab der dritten Primarklasse

Keine Notenkenntnisse erforderlich

Teilnehmer

Link zur Website: hthttps://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/eine-ukulele-selber-bauen-und-spielen-lernen/n/

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Daniel Eyer
    Kursleiter

  • Denise Eyer
    Kursleiterin

  • Jossen Peter
    Kursleiter

Anmeldung / Kosten

Veranstalter

GOMMER MUSIKFERIEN
Musizieren und Gniessä bi insch im Goms / Musikkurse
TERMERWEG 34
3900 BRIG
Telefon +41(0)79 736 32 87
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kinder

Kursort

Schulhausstrasse 10, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 17.07.2023, 09:00 - 12:00
Di, 18.07.2023, 09:00 - 12:00
Mi, 19.07.2023, 09:00 - 12:00
Do, 20.07.2023, 09:00 - 12:00
Fr, 21.07.2023, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Atelier Denise Eyer Brig

Schulhausstrasse 10
3900 Brig

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …