Vergrössern

Atelier vents et percussions : musique du monde

Workshop

Vents et percussions sont des instruments unis par des similitudes techniques : l’ancrage, la respiration, la mémorisation, la concentration, l’imitation, l’expression, le prolongement de soi…

Cet atelier destiné aux jeunes de 10 à 14 ans, explorera les bases des musiques klezmers et des Balkans. Il sera mené par Adeline Mélo, clarinettiste, qui travaille avec divers ensembles à vents et percussions dans les cantons du Valais et de Vaud.

Durant la semaine, la notion mise en avant sera la cohésion de groupe. La cohésion de groupe va être utile dans le jeu d’ensemble à différents niveaux comme le tempo, la sonorité, l’intonation, « l’être ensemble » et bien sûr l’efficacité dans le travail du répertoire, de par la connaissance de soi, des autres et de son environnement. 

Link zur Website: https://orgues-musiques-cimes.org/ateliers-de-musique/musiques-du-monde/

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Adeline Melo

Anmeldung / Kosten

Kosten 220 CHF

Veranstalter

Festival Orgues, Musiques et Cimes
Rue de la Ville,2
1925 Finhaut
Telefon +41(0)79 642 12 08
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Kinder

Kursort

1904 Vernayaz ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 31.07.2023, 14:00 - 18:00
Di, 01.08.2023, 10:00 - 16:00
Mi, 02.08.2023, 10:00 - 16:00
Do, 03.08.2023, 10:00 - 16:00
Fr, 04.08.2023, 10:00 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Salle paroissiale de Vernayaz

1904 Vernayaz

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …