Vergrössern

CYCLE SANTÉ AU TRAVAIL - 2/4

LE BURNOUT

InformationssitzungWorkshop
artos, Fcma, PETZI et Sonart s’associent pour vous proposer des rencontres professionnelles autour de la santé au travail

Ces rencontres ont pour but de sensibiliser les travailleur·euse·s culturel·les à une thématique souvent taboue, mais qui se révèle être essentielle dans des métiers où les organismes physiques et psychiques sont mis à rude épreuve.

Ces rencontres, gratuites et sur inscription, sont destinées à toutes et à tous, que vous soyez musicien·nes, technicien·nes ou employé·es au sein d’une structure culturelle.

Intervenant·e·s

Description

Des spécialistes en matière de santé au travail viendront partager leurs connaissances et expériences tirées de leur pratique professionnelle pour éclairer la thématique et offrir une compréhension approfondie du sujet. Cette session offre des pistes, des conseils et des témoignages.

Le burnout, bien que largement discuté, demeure énigmatique et mal compris par une grande partie de la population. Il touche de nombreux professionnels, notamment dans le secteur culturel où les exigences et les pressions sont souvent élevées et écrasantes.

Lors de cette rencontre, nous aborderons en profondeur les contours du burnout et les conséquences dévastatrices qu’il peut engendrer, comment le prévenir et quelles démarches entreprendre pour les personnes qui traversent cette épreuve.

Nos expert·e·s vous apporteront un éclairage précieux sur ces aspects. Ils et elles partageront également des outils pour maintenir un équilibre mental et physique au travail et seront à votre écoute pour répondre à toutes vos questions et préoccupations.

Infos pratiques

Entrée libre, nombre de places limitées !

Inscription en ligne en CLIQUANT ICI

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

artos
Association Professionnelle
Rue de la Chaux 4
1030 Bussigny
Telefon +41 21 701 99 61
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Informationssitzung, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter

Kursort

Rue du Manoir 3, 1920 Martigny ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 27.11.2023, 18:30 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Les Caves du Manoir

Caves du Manoir
Salle de musiques actuelles
Rue du Manoir 3
1920 Martigny
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Gestern um 16:39

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und dynamische, mit dem Schweizer und internationalen Kulturbetrieb bestens vertraute Persönlichkeit für die Funktion als Leitung Globale Kontakte und Initiativen. Infos: https://t.ly/P79AY

Gestern um 16:34

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

m4music sucht aufstrebende Bands und Musiker*innen aus dem weiten Spektrum des New Jazz. Jetzt anmelden und die Chance auf einen Slot am m4music Festival 2024 im Moods erhalten. Jetzt anmelden bis am 2. Januar 2024. Infos und Anmeldungen: https://t.ly/mlPQE

Gestern um 11:54

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Eine Neuveröffentlichung die an die Erfolge der WALLA-Wimmelbuchreihe anknüpft. SWINIS - Das Schweizer Weinbau-Wimmelbuch begleitet die Leser auf eine Entdeckungsreise durch die sechs Weinbaugebiete der Schweiz. Das Wimmelbuch ist ab sofort auf www.swinis.ch erhältlich.

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …