Vergrössern

Panflötenwoche mit Käthi Kaufmann Ott, Ruth Zenklusen & Erich Eder

14.07.- 20.07.2024

Kurs

Sei dabei und geniesse in lockerer und ungezwungener Atmosphäre eine musikalische Woche in den Walliser Bergen zusammen mit Gleichgesinnten!

 

Kursleiter:

Käthi Kaufmann Ott und Ruth Zenklusen (Panflötenlehrerinnen), Erich Eder (Begleitung Klavier / Orgel)

 

Kursinhalt

Interpretation und Technik des Panflötenspiels anhand von Melodien verschiedener Stilrichtungen (Gruppenunterricht)

Solistisches und gemeinsames Musizieren mit Begleitung durch Klavier oder Orgel

Erarbeiten mehrstimmiger Melodien in verschiedenen Stimmlagen, welche am Schluss der Woche beim Abschlusskonzert aufgeführt werden

 

Zielpublikum

Panflötenbegeisterte Jugendliche und Erwachsene mit mindestens einem halben Jahr Spielerfahrung.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/92-panfloetenwoche-kurs-mit-kaethi-kaufmann-ott-ruth-zenklusen-matthias-kipfer

Veranstaltungsdaten

Juli 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Für Buchungen bis Ende Februar 2024: Erwachsene CHF 580.– Junge Menschen (bis Jahrgang 1999) CHF 430.– inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Preis ab 1. März: Erwachsene CHF 635.– Junge Menschen (bis Jahrgang 1999) CHF 470.– inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Dorf, 3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

So, 14.07.2024
Mo, 15.07.2024
Di, 16.07.2024
Mi, 17.07.2024
Do, 18.07.2024
Fr, 19.07.2024
Sa, 20.07.2024
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Musikferien Kurse

Dorf
3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …