Vergrössern

Let's dance mit Claudia Kindschi

12.08.- 16.08.2024

Kurs

Wir lernen Linedances zu verschiedenen Rhythmen aus aller Welt. Schritte aus dem modernen Paartanz gestalten wir zu kleinen Choreos und tanzen sie alleine und in der Gruppe.

Das Wichtigste: Wir werden Freude und Spass miteinander haben.

For brain, body and soul!

 

Zielpublikum

Das Angebot ist für alle Tanzbegeisterten geeignet, die während vier Tagen zweimal im Tag das Tanzbein schwingen möchten.

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/93-tanzwochen-kurs-mit-claudia-kindschi

Veranstaltungsdaten

August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
September 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Für Buchungen bis Ende Februar 2024: Erwachsene CHF 390.– inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Preis ab 1. März: Erwachsene CHF 430.– inkl. Willkommensapéro und unbegrenzte Fahrten mit der Hannigalpbahn.

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Dorf, 3925 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 12.08.2024
Di, 13.08.2024
Mi, 14.08.2024
Do, 15.08.2024
Fr, 16.08.2024
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Musikferien Kurse

Dorf
3925 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …