Workshop
Ein diskriminierender Spruch fällt – und Sie sind sprachlos. Kennen Sie das? Im Workshop lernen Sie, erfolgreich gegen rassistische, sexistische und homophobe Parolen zu argumentieren.
Kursziele
- Sie erkennen und verstehen den Zusammenhang zwischen Vorurteilen und Menschenrechten.
- Sie üben, mit den gelernten Methoden erfolgreich gegen diskriminierende Aussagen zu argumentieren.
- Sie fühlen sich verantwortlich dafür, die Menschenrechte im öffentlichen Diskurs zu verteidigen.
Triggerwarnung
Um zu üben, sich konkret und effektiv gegen diskriminierende Sprüche zu wehren, werden solche in diesem Kurs teilweise mündlich reproduziert. Für Menschen mit Gewalt- und Diskriminierungserfahrung kann dies triggernd sein. Falls Sie mehr dazu wissen möchten, können Sie sich gerne im Voraus bei uns melden: bildung@amnesty.ch
Link zur Website: https://www.stjodern.ch/kalender/argumentieren-gegen-stammtischparolen/
Veranstaltungsdaten
März 2024 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2024 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | | | | | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.