Vergrössern

Formation aux bonnes pratiques de manipulation en salle de lecture

Kurs

La conservation du patrimoine vous tient à cœur ou vous fréquentez les services d’archives avec assiduité ? Il est donc évident pour vous qu’on ne boit pas son café en salle de consultation et qu’on ne prend pas de photo des documents avec flash…

Saviez-vous toutefois que l’intervention humaine était le premier facteur de dégradation des documents d’archives ? Quelles sont les solutions pour minimiser notre impact, nous direz-vous ? Ce cours vous donnera quelques éléments de réponse.

Maité Shazar, spécialiste en conservation et restauratrice vous montrera de nombreux exemples de documents (papier et parchemin) qui ont pu souffrir de l’intervention humaine. Elle vous apprendra surtout à adopter les bons réflexes pour manipuler les documents d’archives et ainsi améliorer leur conservation à long terme. Nos archivistes pourront répondre à toutes vos questions.

Link zur Website: https://www.vs.ch/web/culture/aev

Veranstaltungsdaten

September 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Oktober 2024
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Maité Shazar
    Restauratrice

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Staatsarchiv Wallis
Rue de Lausanne 45
Les Arsenaux
1950 Sion
Telefon 027 606 46 00
Fax 027 606 46 04
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue de Lausanne 45, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Di, 17.09.2024, 11:00 - 11:45
Di, 17.09.2024, 17:00 - 17:45
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Salle de consultation des Archives

Rue de Lausanne 45
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …