Vergrössern

GOMMER MUSIKFERIEN

Wandern - Singen - Natur erleben

Kurs

Kursinhalt

Musikalische Wanderungen im UNNERGOMS  von Kapelle zu Kapelle

Wir wollen beim Wandern in herrlicher Natur und Entdecken von Sakralbauten Körper, Atem und Stimme in Einklang bringen und den Gesang als Ausdrucksmittel dafür gebrauchen.

Die Freude an der Bewegung, an der Natur und am gemeinsamen Singen von einfachen und auch mehrstimmigen Gesängen steht im Vordergrund.

Das Programm sieht vor: morgens Proben im Probelokal, nachmittags Wanderungen zu den Kapellen und abends gemütliches Zusammensein im Hotel.

Die Wanderungen sind auf etwa 2 Stunden reine Laufzeit beschränkt und technisch eher leicht.

Am Ende der Woche wird das erarbeitete Liedgut in Form eines Konzertes dargeboten.

Link zur Website: www.gommer-musikferien.ch

Veranstaltungsdaten

Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Anmeldungen und detaillierte Infos zum Kurs : https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/wandern-singen-natur-erleben/
Kosten CHF 450.- bis CHF 1'200.-

Veranstalter

GOMMER MUSIKFERIEN
Musizieren und Gniessä bi insch im Goms / Musikkurse
TERMERWEG 34
3900 BRIG
Telefon +41(0)79 736 32 87
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

3984 Fiesch ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 30.06.2025, 10:30 - 16:00
Di, 01.07.2025, 10:00 - 16:00
Mi, 02.07.2025, 10:00 - 16:00
Do, 03.07.2025, 10:00 - 16:00
Fr, 04.07.2025, 10:00 - 16:00
Sa, 05.07.2025, 09:00 - 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Kursort

Pfarrhaus

3984 Fiesch

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …